Sich die Ernte teilen
-solidarisch für Mensch und Natur-
|

|
Impressionen der Saison 2022
|
Im Februar und März wurde der Feldsalat aus dem Folientunnel geerntet.
|

|
Im April wurden verschiedene Kartoffelsorten auf 7 Beeten mit der Legemaschine gepflanzt
|

|
Alle 4 Wochen sind Jungpflanzen in Bio-Qualität geliefert worden
|

|
Mitte Mai gab es schon Radies, die auf meinem Waschplatz aufbereitet wurden.
|

|
Ende Mai mussten die Kartoffeln das 2. Mal gehäufelt werden
|

|
Im Juni blühte der Mohn auf einem Beet. Die Beregung lief auch jede Woche.
|

|
Im Juni gab es schon viele Schlangen- und Minigurken aus dem Tunnel.
|

|
Salate gab es von Mai bis September
|

|
Ab Mitte Juli gab es jede Woche ca. 1kg Tomaten in versch. Größen und Farben pro Anteil.
|

|
Ende September gab es schon Spitzkohl. Gut geschützt unter Netz.
|

|
Beim Kistenpacken auf dem Hof in Elsdorf wurde ich von Solawi-Mitgliedern unterstützt.
|

|
Die Möhrenernte für das Lager fand Ende Oktober statt.
|

|
Der Romanesco-Blumenkohl war im Herbst eine besondere Spezialität in der Kiste.
|

|
Alle Hände voll zu tun hatten wir jeden Donnerstag und Freitag beim Kistenzusammenstellen. Ausgefahren habe ich sie dann mit dem Kühlauto.
|

|
Danke an alle Helfer der Solawi, für die gute Mithilfe.
|

|
Im November wurde zwei Mal ausgeliefert. Frisch vom Acker war noch Wirsingkohl. Alles andere kam schon aus dem Lager.
|

|
Für Bilder der Gemüsekisten der gesamten Saison
hier klicken
|

|
nach oben
|